Gast am Lehrstuhl für Experimentalphysik II

Sylvain Iséni bleibt zwei Wochen für elektrische Feldmessungen an Mikrokavitäten-Plasma-Arrays

Dr. Sylvain Iséni blieb vom 21. bis 31. Oktober 2019 in der Gruppe von Prof. Achim von Keudell. Sein Besuch ist Teil der Zusammenarbeit mit seinem Heimatinstitut GREMI, insbesondere mit Prof. Remi Dussart. Im Fokus des aktuellen Besuchs stehen insbesondere elektrische Feldmessungen mittels optischer Emissionsspektroskopie im Projekt A6 (Dr. Volker Schulz-von der Gathen, Sebastian Dzikowski) des SFB 1316. In dem Projekt werden Mikrokavitäten-Arrays untersucht.

Darüber hinaus nutzte Dr. Iséni die Möglichkeit, am Online-Seminar teilzunehmen und hielt einen Vortrag mit dem Titel "Temperate micro-plasmas for environmental purposes: sources, properties, cross-diagnostics & challenges".

Gast am Lehrstuhl für Experimentalphysik V an der RUB

Emile Carbone besucht die Arbeitsgruppe von Prof. Czarnetzki

Am 25. Oktober 2019 wird Dr. Emile Carbone vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching die Arbeitsgruppe von Prof. Czarnetzki besuchen. Dr. Carbone ist Forschungsgruppenleiter der Gruppe "Plasma for Gas Conversion" und wird im Rahmen des SFB 1316 an die Ruhr-Universität Bochum eingeladen. Außerdem wird er im Rahmen der Experimentalphysik V einen Seminarvortrag zum Thema "CO2 dissociation by microwave plasmas: prospects and challenges" um 10:15 in NB 5/158 halten. Jeder, der Interesse hat, ist dazu herzlich eingeladen!