Öffentlichkeitsarbeit
Neues Konzept im Plasmaworkshop der Projektwoche
Die Projektwoche für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 der Ruhr-Universität Bochum ist ein Bildungsangebot des SFB 1316 und der Fakultät für Physik und Astronomie der RUB und wird maßgeblich vom zdi unterstützt. Vom 4. bis 7. Oktober fand die Projektwoche mit vier Workshops statt, an denen über 60 Schülerinnen und Schüler teilnahmen.
Das Konzept des Plasma-Workshops "Vom Plasma zur Goldbeschichtung" wurde aufgrund der Rückmeldungen von Schülern und Workshopleitern aus den letzten Jahren angepasst. Der Schwerpunkt der Themen verlagerte sich von der theoretischen Arbeit hin zu anwendungsbezogenen Diskussionen mit Übungen zur praktischen Anwendung des neu erworbenen Wissens. Der Schwerpunkt wurde so gesetzt, dass die Studierenden in die Lage versetzt werden, ihre Forschung zu planen und durchzuführen sowie die Daten zu analysieren und ihre Ergebnisse kreativ und selbstbestimmt zu präsentieren. Die Workshopleiter und das Material sollten durch den Workshop führen und den Schülern ein demokratisches Mitspracherecht bei der konkreten Gestaltung der Woche bieten.
Um das Material an moderne Standards und die umfangreichen digitalen Ressourcen, die den Schülern online zur Verfügung stehen, anzupassen, enthält der Projektleitfaden nun Online-Ressourcen, die zum besseren Verständnis oder zur Vertiefung verschiedener Themen genutzt werden können, indem die QR-Codes zum Zugriff auf Artikel und Videos verwendet werden. In Zukunft kann dieser Leitfaden auch mit und auf Tablets und als digitale Version verwendet werden, wodurch die Interaktivität und Individualisierung des Lernprozesses der Schüler noch weiter verbessert wird.
- Weitere Informationen zur Projektwoche werden auf der Website der Fakultät für Physik und Astronomie veröffentlicht.